📋 Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Website und die Erbringung unserer Gartendienstleistungen. Mit der Nutzung unserer Services oder dem Zugriff auf unsere Website stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen GreenLife und unseren Kunden im Bereich Gartenpflege und Landschaftsdienstleistungen in der Schweiz. Sie gelten sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche Auftraggeber.
1. Definitionen
"Dienstleistungen"
umfassen alle von GreenLife angebotenen Gartendienstleistungen einschließlich regelmäßiger Gartenpflege, barrierefreier Gartengestaltung und Winterdienst.
"Kunde"
bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die unsere Website besucht oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
"Vertrag"
bedeutet jede Vereinbarung zwischen GreenLife und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen.
"Wir/Uns/Unser"
bezieht sich auf GreenLife, Müllerstrasse 36, 8004 Zürich, Schweiz.
2. Nutzung der Dienstleistungen
2.1 Berechtigung zur Nutzung
Unsere Dienstleistungen stehen ausschließlich Personen zur Verfügung, die:
- Das 18. Lebensjahr vollendet haben
- Geschäftsfähig sind oder über die erforderliche Vollmacht verfügen
- Ihren Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz haben
- Wahre und vollständige Angaben zu ihrer Person machen
- Diese AGB akzeptieren und einhalten
2.2 Ordnungsgemäße Nutzung
Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen verpflichten Sie sich:
- Alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu befolgen
- Korrekte und aktuelle Kontaktinformationen anzugeben
- Unseren Mitarbeitern respektvoll zu begegnen
- Vereinbarte Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen
- Sicheren Zugang zu den zu pflegenden Bereichen zu gewährleisten
- Haustiere während der Arbeiten zu sichern
2.3 Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet:
- Ausreichenden und sicheren Zugang zum Arbeitsbereich zu gewährleisten
- Besondere Gefahren oder Hindernisse im Voraus zu melden
- Bei Abwesenheit eine Kontaktperson zu benennen
- Wasserzugang und Stromversorgung bereitzustellen (falls erforderlich)
- Eigentumsgrenzen und besonders schützenswerte Bereiche zu kennzeichnen
3. Verbotene Aktivitäten
Die Nutzung unserer Dienstleistungen für folgende Zwecke ist untersagt:
Allgemeine Verbote
- Verletzung geltender Gesetze oder Vorschriften
- Beeinträchtigung der Rechte Dritter
- Belästigung oder Diskriminierung unserer Mitarbeiter
- Missbrauch unserer Kontaktdaten für Werbezwecke
- Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen
- Irreführende oder falsche Angaben
Sicherheitsgefährdung
- Vorsätzliche Gefährdung unserer Mitarbeiter
- Verschweigen bekannter Gefahrenquellen
- Unerlaubtes Betreten von Arbeitsbereichen
- Behinderung der ordnungsgemäßen Arbeitsausführung
- Manipulation oder Beschädigung unserer Geräte
- Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen
Folgen bei Verstößen: Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen behalten wir uns das Recht vor, die Dienstleistungserbringung sofort einzustellen und den Vertrag fristlos zu kündigen. Der Kunde bleibt zur Zahlung bereits erbrachter Leistungen verpflichtet.
4. Geistiges Eigentum
4.1 Unsere Rechte
Alle Inhalte unserer Website und unserer Geschäftsunterlagen, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
- Texte, Bilder, Grafiken und Videos
- Logos, Marken und Geschäftsbezeichnungen
- Gartenpläne und Designkonzepte
- Arbeitsverfahren und -methoden
- Software und technische Dokumentationen
bleiben unser ausschließliches Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
4.2 Nutzungsrechte
Wir gewähren Ihnen eine beschränkte, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung unserer Website ausschließlich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke. Diese Lizenz beinhaltet nicht das Recht:
- Inhalte zu reproduzieren, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen
- Inhalte für kommerzielle Zwecke zu verwenden
- Inhalte zu modifizieren oder abgeleitete Werke zu erstellen
- Inhalte ohne schriftliche Genehmigung zu verwenden
4.3 Kundenbeiträge
Wenn Sie uns Inhalte wie Bewertungen, Fotos oder Feedback zur Verfügung stellen, räumen Sie uns das nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie Recht ein, diese Inhalte für Geschäftszwecke zu verwenden, zu reproduzieren und zu veröffentlichen.
5. Servicespezifische Bestimmungen
5.1 Regelmäßige Gartenpflege
Leistungsumfang: Wöchentliche Rasenpflege, Unkrautbekämpfung, saisonaler Rückschnitt, Laubentfernung und Düngung nach Schweizer Klimaanforderungen.
Vertragslaufzeit: Mindestens eine Gartensaison (April-Oktober). Kündigung mit 4 Wochen Frist zum Saisonende.
Zahlungsbedingungen: Monatliche Abrechnung, Zahlung innerhalb 30 Tagen nach Rechnungsstellung.
Wetterbedingte Anpassungen: Bei extremen Wetterbedingungen können Termine verschoben werden. Der Kunde wird rechtzeitig informiert.
5.2 Barrierefreie Gartengestaltung
Planungsphase: Kostenlose Beratung und Vor-Ort-Besichtigung. Detaillierte Planung nach Kundenwünschen und körperlichen Bedürfnissen.
Umsetzung: Professionelle Installation von Hochbeeten, Weganlagen, Bewässerungssystemen und anderen barrierefreien Elementen.
Garantie: 2 Jahre Gewährleistung auf alle Installationen und Materialien. Kostenlose Nachbesserung bei Mängeln.
Zahlung: 30% Anzahlung bei Auftragsbestätigung, 40% bei Projektbeginn, 30% nach Fertigstellung und Abnahme.
5.3 Winterdienst
Saison: November bis März. Räumung bei Schneehöhe ab 5cm oder bei Eisglätte.
Reaktionszeit: Regulär innerhalb 2 Stunden, Notdienst innerhalb 1 Stunde (gegen Aufpreis).
Umweltschutz: Verwendung umweltfreundlicher Streumittel zum Schutz von Pflanzen und Tieren.
Haftung: Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Kunde trägt Verantwortung für nicht gemeldete Hindernisse.
6. Haftungsausschluss und Gewährleistung
6.1 Gewährleistung
Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit der gebotenen fachlichen Sorgfalt und nach den anerkannten Regeln der Gartenbaukunst. Eine Gewähr für bestimmte Ergebnisse (z.B. Wachstumserfolg von Pflanzen) können wir nicht übernehmen, da diese von Faktoren abhängen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
- Gewährleistung auf handwerkliche Leistungen: 2 Jahre
- Gewährleistung auf gelieferte Materialien: nach Herstellerangaben
- Gewährleistung auf Pflanzen: 1 Jahr bei ordnungsgemäßer Pflege durch Kunde
- Ausschluss bei höherer Gewalt, extremen Wetterbedingungen oder unsachgemäßer Behandlung
6.2 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist wie folgt beschränkt:
- Bei leichter Fahrlässigkeit nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Haftungshöchstbetrag entspricht dem doppelten Auftragswert, maximal CHF 50.000
- Keine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn
- Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Personenschäden
- Versicherungsschutz durch Betriebshaftpflichtversicherung bis CHF 2 Millionen
6.3 Höhere Gewalt
Wir haften nicht für Verzögerungen oder Unmöglichkeit der Leistungserbringung aufgrund höherer Gewalt wie extremer Wetterbedingungen, Naturkatastrophen, behördlicher Anordnungen, Pandemien oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle.
7. Vertragsbeendigung
7.1 Ordentliche Kündigung
- Regelmäßige Dienstleistungen: 4 Wochen Kündigungsfrist zum Saisonende
- Einzelaufträge: Kündigung bis 48 Stunden vor Leistungsbeginn
- Umgestaltungsprojekte: Kündigung nur vor Projektbeginn möglich
- Winterdienst: 4 Wochen Kündigungsfrist, frühestens zum 31. März
7.2 Außerordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag fristlos kündigen bei:
- Schwerwiegenden Vertragsverletzungen
- Zahlungsverzug über 30 Tage trotz Mahnung
- Insolvenz oder Geschäftsaufgabe der anderen Partei
- Unmöglichkeit der Leistungserbringung
- Verhalten, das eine weitere Zusammenarbeit unzumutbar macht
7.3 Folgen der Vertragsbeendigung
Bei Vertragsbeendigung sind bereits erbrachte Leistungen zu vergüten. Vorausbezahlte Beträge für nicht erbrachte Leistungen werden anteilig erstattet. Gegebenenfalls sind Arbeitsmaterialien zurückzugeben oder ordnungsgemäß zu entsorgen.
8. Änderungen der AGB
8.1 Änderungsrecht
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen können erforderlich werden aufgrund von:
- Änderungen der Rechtslage
- Neuen Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen
- Technischen Entwicklungen
- Veränderten Marktbedingungen
8.2 Mitteilung und Zustimmung
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus schriftlich (per E-Mail oder Post) informieren. Die Fortsetzung der Geschäftsbeziehung nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Sie haben das Recht, bei wesentlichen Änderungen den Vertrag innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung zu kündigen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden findet ausschließlich Schweizer Recht Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. Dies gilt nicht für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU, für die der Gerichtsstand ihres Wohnsitzes maßgebend bleibt.
9.2 Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten bevorzugen wir außergerichtliche Lösungen:
- Direkter Dialog: Zunächst versuchen wir, Probleme im direkten Gespräch zu lösen
- Mediation: Bei komplexeren Streitigkeiten schlagen wir eine Mediation vor
- Schiedsgericht: Als Alternative zu ordentlichen Gerichten können Schiedsgerichte vereinbart werden
9.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.
9.4 Vollständigkeit der Vereinbarung
Diese AGB stellen zusammen mit individuellen Vertragsvereinbarungen die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien dar. Mündliche Nebenabreden haben nur Gültigkeit, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
9.5 Übertragung von Rechten
Die Übertragung von Rechten und Pflichten aus dem Vertrag an Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung. Wir sind berechtigt, unsere Rechte und Pflichten ganz oder teilweise an verbundene Unternehmen oder qualifizierte Nachfolger zu übertragen.
Kontakt für rechtliche Fragen
Rechtliche Anfragen
GreenLife
Gartenpflege und Landschaftsdienstleistungen
Müllerstrasse 36
8004 Zürich
Schweiz
legal@example.com
+41 44 242 89 15
Geschäftszeiten
Bürozeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Notdienst
Winterdienst: 24/7 verfügbar
Andere Notfälle: nach Vereinbarung
Bearbeitungszeit
Rechtliche Anfragen werden innerhalb von 5 Werktagen bearbeitet.
Für allgemeine Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder die regulären Kontaktdaten.